Microsoft Dynamics 365
Wir stellen mit dem Cloud-Dienst Microsoft Dynamics 365 intelligente Geschäftsanwendungen sowohl im CRM- als auch ERP-Umfeld bereit. Durch diesen ermöglichen wir durchgängige Prozesse zwischen CRM, ERP und Office sowie Auswertungen via Power BI. Dynamics 365 gewährleistet einen sicheren und DSGVO-konformen Betrieb und somit die Entlastung der IT.
Leistungen rund um Microsoft Dynamics CRM
Mit Microsoft Dynamics 365 Marketing legen wir die technischen Grundlagen, so dass Sie mit Marketing-Automation-Maßnahmen in die Lage versetzt werden eine höhere Leadgenerierung und eine positivere Customer Experience erreichen.
Microsoft Dynamics 365 Sales ist bei vielen unserer B2B-Kunden das zentrale CRM-System. Die damit mögliche Systematisierung von Vertriebsprozessen unterstützt die Vertriebsperformance und schafft dadurch Potenziale, um den Umsatz zu steigern.
Neu: Viva Sales Addin zur nahtlosen Verknüpfung von MS Teams, MS Outlook und Dynamics CRM oder Salesforce CRM!
Wir vereinheitlichen und beschleunigen mit Microsoft Dynamics 365 Customer Service Ihre Serviceprozesse, um die Zufriedenheit Ihrer Kunden zu erhöhen und somit Kunden langfristig zu binden.
Mit Microsoft Dynamics 365 Field Service ermöglichen wir Ihnen, Ihren Kundenaußendienst zu steuern und Ihre Reparaturaufträge effizienter durchzuführen.
Über die Daten von Dynamics 365 hinweg, sowie in angeschlossenen Systemen schlummern Potenziale, die wir mit Customer Insights und der darin enthaltenen künstlichen Intelligenz schöpfen, um so Mehrwerte für Ihre Entscheidungsprozesse rund um Ihr Endkundengeschäft zu kreieren.
Mit Microsoft Dynamics 365 Commerce stellen wir eine kanalübergreifende Kundenansprache im E-Commerce und Retail für positive Kauferlebnisse bereit.
Wenn Sie mehr zu den einzelnen Technologien erfahren wollen, dann besuchen Sie gerne unseren Blog.
Erfahren Sie mehr zu unseren Leistungen für CRM & Customer Experience.
Leistungen rund um Dynamics ERP
Prozesse entlang der Lieferkette (Produktinformationsmanagement, Nachfrageplanung, Auftragsautomatisierung, Beschaffung, Lager & Logistik, Auswertung) werden hier abgebildet für eine höhere Produktivität und moderne Fertigung.
Planen und steuern Sie mandantenübergreifende Buchhaltung, Rechnungswesen, Kostenrechnung, Budgetierung für internationale Finanzprozesse und strategische Geschäftsentscheidungen.
Wenn Sie mehr zu den einzelnen Technologien erfahren wollen, dann besuchen Sie gerne unseren Blog.
Erfahren Sie mehr zu unseren Leistungen für ERP und Supply Chain Management.
Supply Chain Management
Prozesse entlang der Lieferkette (Produktinformationsmanagement, Nachfrageplanung, Auftragsautomatisierung, Beschaffung, Lager & Logistik, Auswertung) werden hier abgebildet für eine höhere Produktivität und moderne Fertigung.
Finance
Planen und steuern Sie mandantenübergreifende Buchhaltung, Rechnungswesen, Kostenrechnung, Budgetierung für internationale Finanzprozesse und strategische Geschäftsentscheidungen.
Wenn Sie mehr zu den einzelnen Technologien erfahren wollen, dann besuchen Sie gerne unseren Blog.
Warum Objektkultur
Nutzung von Standard-Bordmitteln
Unser Ziel ist es die Dynamics-Lösungen mit den Standardmöglichkeiten der Microsoft Business Apps bereitzustellen, wodurch wir die Updatefähigkeit sicherstellen.
Einsatz Low-Code-/No-Code-Technologien
Sofern die Standardmöglichkeiten doch an ihre Grenzen stoßen und programmatische Anpassungen erforderlich sind, setzen wir diese mit Low-Code-/No-Code-Technologien (Power Platform) um, wodurch wir die Updatefähigkeit ebenfalls nicht gefährden.
Agiles Projektvorgehen und MVP
Unser agiles Projektvorgehen sorgt für Ihren Projekterfolg und dafür, dass Sie einen großen Einfluss auf die IT-Lösung und die dafür eingesetzten Ressourcen haben.
Integration
Wir integrieren die Business Apps in Ihre bestehende IT-Landschaft.
Kundenstimmen
„Mit der Dynamics-365-Customer-Service-Umsetzung lassen sich jetzt alle Kundenanfragen zentral und übersichtlich bearbeiten – völlig unabhängig vom Standort und ob Telefon oder E-Mail als Kanal verwendet werden. Das Resultat ist eine geringere Bearbeitungszeit, wodurch die Kundenzufriedenheit gestiegen ist. Ebenfalls ist die Transparenz intern gestiegen, wodurch auch die Mitarbeitenden gerne mit der Lösung arbeiten. Objektkultur hat zu Beginn unseres Projektes unsere Probleme analysiert und uns über eine agile Projektstruktur zur Lösung geführt.“
„Der innovative Technologieansatz und die agile Projektgestaltung der Objektkultur ermöglicht es uns, gemeinsam unsere Multichannel-Strategie erfolgreich auszubauen. Durch die gewonnene Flexibilität der entwickelten IT-Systeme versprechen wir uns, ein fortwährend ansteigendes Wachstum bei schnell kommenden Marktänderungen."
„Objektkultur hat unser Zielbild der künftigen CRM-Lösung sofort aufgegriffen und in nur 6 Wochen für uns voll nutzbar umgesetzt. Aufgrund der engen Zusammenarbeit haben wir uns optimal beraten gefühlt. Wir freuen uns auf ein CRM-System mit vielfältigen Funktionen zur weiteren Optimierung unserer Kundenbeziehungen"
„Das Expertenwissen von Objektkultur verhalf uns, unsere kundenspezifischen IT-Prozesse integriert und zentral abzubilden. Das Ergebnis ist eine effiziente Prozessabwicklung für uns und eine positive Customer Experience für unsere Kunden.“
„Die Entscheidung für eine neue und innovative Synchronisationslogik war für uns eine logische Konsequenz der Digitalstrategie. Die IT-Infrastruktur muss unser Businessmodel nicht nur unterstützen, sondern auch Weiterentwicklung ermöglichen. Objektkultur ist hier unser Projektpartner im Bereich Azure. Durch die gelungene Synchronisation von CRM- und ERP-Systemen hat sich die Performance deutlich verbessert. Zudem laufen die Workflows fehlerfrei durch, was uns Kosten und Ressourcen spart.“