Wer wir sind
Unsere Mission

Unser Ziel
Neben einer ganzheitlichen Beratung entwickeln und betreiben wir innovative Anwendungen und Systeme und befähigen Unternehmen dazu, ihre Technologien effektiv zu nutzen. Mit unseren Leistungen rund um Künstliche Intelligenz und Automatisierung ermöglichen wir es ihnen, skalierbar zu wachsen, Kosten zu senken und die Zufriedenheit ihrer Anwender nachhaltig zu steigern. Unsere Referenzen stellen einen Ausschnitt dieser Erfolge dar.

„Mit der Dynamics-365-Customer-Service-Umsetzung lassen sich jetzt alle Kundenanfragen zentral und übersichtlich bearbeiten – völlig unabhängig vom Standort und Kanal. Das Resultat ist eine geringere Bearbeitungszeit, wodurch die Kundenzufriedenheit gestiegen ist.“
CENTOGENE GmbH, Andreas Heuer | Senior Director IT Portfolio Management
Unser Team
Wir sind ein Softwareunternehmen mit über 200 Mitarbeitenden und Hauptsitz in Karlsruhe. Wir haben eine klare Leidenschaft für Innovation, Automatisierung und intelligente Softwarelösungen.

> 200 Mitarbeitende
3 Standorte
> 18 % Wachstum p. a.
Unsere Geschäftsführung

Geleitet wird Objektkultur von Marco Weigel, Constanze Reiche und Marco Göpfrich. Die Gründer Jean Hamacher und Stefan Schwärzler stehen als Mitglieder des Beirats und strategische Berater zur Seite.
Neben der Geschäftsführung sind unsere Managing Consultants die Vorausdenker des Unternehmens und entwickeln Lösungen, welche die komplexen Anforderungen des digitalen Wandels gezielt angehen. Dabei übernehmen sie vielfältige Rollen: als Mentoren, Führungskräfte und fachliche Wegweiser. Mit unserem Mentoring-Konzept und der Zellenorganisation schaffen wir eine Unternehmenskultur, in der jeder Mitarbeitende Freiräume zur aktiven Mitgestaltung erhält und Verantwortung übernehmen kann.
Du willst auch Teil des OK-Teams werden? Bewirb dich jetzt:
Unsere Expertise

Als langjähriger Microsoft-Partner nutzen wir je nach Komplexität der Anforderungen integrierte Standardsoftware oder entwickeln individuelle Lösungen. Unsere Partnerschaften mit Technologie- und Strategieführern verschaffen unseren Kunden taktische und technologische Vorteile.
Wir schaffen echte Mehrwerte, indem wir Zusammenarbeit fördern und Menschen befähigen. So unterstützen wir unseren Kunden dabei, ihre technischen Barrieren zu überwinden. Mehr dazu, wie wir arbeiten.
Die Standorte
Wir arbeiten über mehrere Standorte hinweg vernetzt und unsere Büros in Karlsruhe, Bonn und Freiburg sind attraktive Meetingpoints – weitere sind in Planung. Zu den Büroadressen der Objektkultur Software GmbH
Unsere moderne technische Infrastruktur ermöglicht es uns, ortsunabhängig zu arbeiten. Ob bei unseren Kunden vor Ort oder im Homeoffice – unsere Mitarbeitenden sind flexibel und gut vernetzt. Auch in dezentraler Struktur sind unsere Standorte wichtig, um den Austausch und die Zusammenarbeit zu fördern.

Engagement

Wir engagieren uns für Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag und in unseren Büros. Als regionales Unternehmen sind wir uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und unterstützen lokale Initiativen und soziale Projekte.
Geschichte von Objektkultur
Gründung
Jean Hamacher gründet die Objektkultur Software GmbH in der Gießerei in Durlach. Das kleine Wohnzimmer-Projekt ist nun eigenständiges Unternehmen mit der Vision, Unternehmensprozesse erfolgreich zu digitalisieren. Im selben Jahr wird Objektkultur offizieller Microsoft-Solution-Partner.
13. Januar 2004
Durlach, Karlsruhe
Stefan Schwärzler als zweiter Geschäftsführer
Aus einer langjährigen Freundschaft wird nun auch eine erfolgreiche Geschäftspartnerschaft: Stefan Schwärzler wird zweiter Geschäftsführer von Objektkultur.
Januar 2007
Umzug in die Ritterstraße
Das Büro in Durlach ist mittlerweile zu eng geworden - es ist Zeit für Veränderung: Wir ziehen in ein neues Bürogebäude in der Ritterstraße in Karlsruhe ein.
August 2015
Ritterstraße 5, Karlsruhe
Zweiter Standort in Bonn
Unser Unternehmen wächst immer mehr: Wir gründen einen zweiten Standort im Sirius Business Park. Später zieht das Team in die Räumlichkeiten in der Adenauerallee ein.
Mai 2018
Bonn
Marco Weigel wird Teil der Geschäftsführung
Marco Weigel wird offiziell dritter Geschäftsführer, und wir sind erstmals 100 Mitarbeitende.
Januar 2021
Marco Göpfrich wird Teil der Geschäftsführung
Mit Marco Göpfrich bekommen wir einen vierten Geschäftsführer und wachsen immer weiter - wir sind 150 Mitarbeitende.
Januar 2023
Dritter Standort in Freiburg
Wir sind jetzt auch für unsere regionalen Kundinnen und Kunden in Freiburg vor Ort. Unser dritter Standort wird in der Grünwälderstraße gegründet.
Juni 2023
Änderungen in der Geschäftsführung
Marco Weigel und Marco Göpfrich sind unsere alleinigen Geschäftsführer. Die Gründer Jean Hamacher und Stefan Schwärzler stehen jedoch weiterhin zur Seite als Beirat. Gründung der CloudFit-Gruppe, deren Teil Objektkultur ab nun ist.
Januar 2024
Constanze Reiche wird erste Geschäftsführerin
Mit Constanze Reiche haben wir nun auch eine Frau als Geschäftsführerin, und Maximiliane Ott übernimmt die Leitung aller Business Units. Wir sind über 200 Mitarbeitende an drei Standorten.
Januar 2025
Objektkultur und Inway unter einem Dach vereint
Die Inway Systems GmbH, spezialisiert auf Dynamics-ERP-Anwendungen, wird Teil der CloudFit-Gruppe. Kunden profitieren von einem One-Stop-Shop und der geballten Expertise der beiden Microsoft-Partner.
März 2025
Die CloudFit-Gruppe
Mit dem Wechsel der Gründer Jean Hamacher und Stefan Schwärzler im Januar 2024 in den Beirat wurde die CloudFit-Gruppe gegründet mit dem Ziel, eine starke, auf Microsoft-Technologien fokussierte Unternehmensgruppe zu bilden. Objektkultur ist seit 2024 Teil davon. Im März 2025 wurde auch die Inway Systems GmbH ein Teil der Gruppe und ist mit der Objektkultur unter einem Dach vereint. Die CloudFit-Gruppe umfasst nun neun Standorte in Deutschland.
