Wir sind ein Teil der Gesellschaft
Für uns als Unternehmen ist es wichtig, sozial benachteiligte Menschen zu unterstützen. Als Karlsruher IT-Dienstleister ist es uns ein Anliegen, insbesondere Verantwortung für regionale Projekte zu übernehmen.
Angkor Bio Cogen
Reisschalen-Kraftwerksprojekt in Kambodscha
Objektkultur unterstützt das Reisschalen-Kraftwerksprojekt in Kambodscha.
Angkor Bio Cogen ist das erste Projekt, das aus Reisschalen einen erneuerbaren Biomassebrennstoff zur Energiegewinnung erzeugt und somit Dieselgeneratoren ersetzt. Mit unserem Support konnten so 500 Tonnen CO2 kompensiert werden.
Klima- und Umweltschutz
Wir übernehmen Verantwortung
Digitalisierung
Als IT-Unternehmen halten wir unser Papieraufkommen so gering wie möglich. Wir haben sämtliche Papierprozesse vollständig digitalisiert, wie z.B. die Rechnungsabwicklung und die digitale Unterschrift.
Stromeinsparung
Unsere eigenentwickelte OKHome-App optimiert unseren Energiebedarf in den Bürogebäuden: Über die automatisierte Jalousiensteuerung konnte der Einsatz der Klimaanlage minimiert werden. Zudem wird die Heizung teilautomatisiert geregelt.
Bahn.business
Als Bahn.business-Kunde sparen wir bei unseren Geschäftsreisen jährlich bis zu 20.000 kg CO2 gegenüber Fahrten mit dem PKW. In Fernverkehrszügen reisen wir so standardmäßig mit 100 % Ökostrom.
Carsharing
Zu unseren Kunden fahren wir entweder mit der Bahn oder nutzen unser Firmenkonto für das Karlsruher Stadtmobil. Damit können wir unsere Geschäftstermine spontan und kostengünstig planen und reduzieren nebenbei die Schadstoffbelastung.
Ehrenamt
Wir unterstützen Engagement
Wir unterstützen jegliches persönliche und soziale Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Flexible Arbeitszeitmodelle und Freistellungen ermöglichen es, Job und Freizeit zu vereinbaren.