Application Lifecycle Management
Mit dem Go-Live einer neuen Lösung oder Applikation ergeben sich neue An- und auch Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. So kommen üblicherweise nicht nur reguläre Supportanfragen im Rahmen des geschäftlichen Alltags auf, sondern auch die Notwendigkeit von Änderungen, neuen Funktionalitäten oder technischen Aufgaben – wie beispielsweise die Aktualisierung von verwendeten Frameworks.
Softwarebetrieb & -Weiterentwicklung
Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand: Von der Konzeption und Implementierung der Lösung bis hin zur Unterstützung beim Betrieb und der Weiterentwicklung.
Auch für bereits vorhandene Lösungen übernehmen wir, nach entsprechender Einarbeitung in Abhängigkeit von fachlicher Komplexität und Individualisierungsgrad, das Application Lifecycle Management.
Vorteile des Application Lifecycle Managements
Zuverlässiger Betrieb nach dem DevSecOps-Prinzip und klare Ansprechpartner in unseren kompetenten Teams in Deutschland
Werterhalt Ihrer Software-Investition durch Weiterentwicklung und Anpassung bei Marktveränderungen
Hohe Effizienz bei vorheriger Projektzusammenarbeit durch vorhandenes Know-how zu Ihren Geschäftsprozessen
Leitung Application Lifecycle Management
Fragen zum Application Lifecycle Management?
Probleme beim Betrieb oder in der Weiterentwicklung Ihrer Software?
Wir unterstützen Sie, egal ob mit einer Analyse und Empfehlungen oder direkt mit der Übernahme des Lifecycle Managements.
Unsere Services im Application Lifecycle Management
Betrieb bestehender Lösungen
Wir bieten unsere Dienstleistung nicht nur für von uns selbst entwickelte Anwendungen an. Auch bereits vorhandene Lösungen können von uns übernommen werden.
Service im Detail:
- Bestandsaufnahme durch eingehende fachliche und technische Analyse
- Objektive Bewertung von Komplexität, Wartbarkeit und Reifegrad der Software-Lösung
- Unterbreitung eines bedarfsgerechten Betriebsangebots
Betrieb im Rahmen von SLAs
Unsere Philosophie sieht vor, anfallende Anfragen nicht stumpf abzuarbeiten. Wir finden für jedes Problem eine optimale und aufwandstechnisch vertretbare Lösung.
Service im Detail:
- Individuell gestaltbare Service Level Agreements (SLAs) in verschiedenen Stufen (1st-, 2nd- und 3rd-Level-Support)
- Anbindung bereits vorhandener Ticketing-Systeme, z.B. Jira, an unser Supportsystem
- Behebung von Fehlern innerhalb der Applikation
- Enger Austausch mit Ihnen als Product Owner
Weiterentwicklung von Anwendungen
Softwarelösungen und Technologien unterliegen einem stetigen Wandel, z.B. durch einen endenden Support. Hier realisieren wir Weiterentwicklung/Continual Improvement nach ITIL.
Service im Detail:
- Anbindung und fachliche Integration neuer Systeme
- Migration in neuere Marktversionen
- Automatisierung von Build & Deployment
- Enge Zusammenarbeit mit dem Kunden
Continuous Improvement Process
Wir übernehmen sämtliche Aufgaben des Application Lifecycle Managements, entweder in Zusammenarbeit mit Ihrem IT-Team oder auch komplett mit einem unserer Experten-Teams. Der Prozess sieht aus wie folgt:
Unsere Spezialisierung im Microsoft-Bereich
Wir haben uns auf Komponenten, Services und Lösungen spezialisiert, die in der Microsoft Azure Cloud betrieben werden. Somit verfügen wir über entsprechende Erfahrung und Know-how, beispielsweise zu Integrationen mit den Azure Integration Services oder der Einführung kompletter Lösungen auf Basis von Dynamics 365 CRM. Auch Shops auf Basis von nopCommerce oder Identity Management mit Entra ID gehören zu unserem Portfolio.
Trust
Durch unsere transparente, verantwortungsbewusste und proaktive Arbeitsweise schaffen wir Vertrauen bei unseren Kunden.
Digitalize
Wir entwickeln und implementieren gemeinsam mit unseren Kunden moderne und nachhaltige Software-Lösungen.
Succeed
Gemeinsam mit unseren Kunden erarbeiten wir Visionen, die zu Erfolgsgeschichten werden.
Learn
Informieren Sie sich zu aktuellen Technologien und Projekt-Insights auf unserem Blog oder in unseren Experten-Webcasts.