Von Einführung über Support bis Weiterentwicklung

Microsoft Dynamics CRM Beratung

Wir unterstützen bei der Auswahl der richtigen Dynamics-365-CRM-Anwendungen für Ihr Unternehmen, beim Customizing und der Integration, bei der Automatisierung Ihrer Prozesse sowie bei Fragen und Problemen rund um das Dynamics 365 CRM.

Leistungen der Microsoft Dynamics 365 Beratung

Wir bieten Ihnen die komplette Pallette an oder einzelne Leistungen – je nachdem, wo Sie mit Ihrem Dynamics-365-Projekt stehen und was Ihre aktuellen Herausforderungen sind:

Analyse & Strategieentwicklung

Evaluierung des Status Quo, Entwicklung der Vision und der CRM-Strategie

Konzeption & Architektur

Evaluierung der Anforderungen, Erarbeitung eines Proof of Concepts, Geschäftsprozessmodellierung, Lösungskonzeption, UI- & UX-Testings

Auswahl der passenden Dynamics 365 Anwendungen

Festlegen der benötigten Funktionen und Konfigurationen, Lizenzen, Integrationen. Prüfung von bestehenden Konfigurationen auf Kosten-Nutzen-Effizienz

Implementierung & Customizing

Anwendungs-Set-up, Migration von Bestandsdaten, Entwicklung von Customizing/Teilentwicklungen, Data Engineering und Data Analytics, Testing, (phasenweiser) Rollout und Go-Live sowie Schulung der Key-User

Integration in die IT-Landschaft

Anbindung an Bestandssysteme wie SAP, Webshops, etc.

Betrieb der Anwendung(en)

24/7-Support, Updates und Wartung

Dynamics 365 Partner

Dynamics-Anwendungen

Schnelle Hilfe benötigt?

Dynamics 365 Support

Implementierung & Upgrades

Preise für die Einführung Dynamics 365

Wir haben Pakete für Sie geschnürt, die verschiedene Leistungen beinhalten: Die Basis-Implementierung oder darüber hinaus Upgrades für die verschiedenen Anwendungen in Dynamics 365. So gelingt auch Ihre Einführung von Dynamics 365!

Vorteile der Dynamics CRM Beratung

Abbildung der gesamten Customer Journey

Verbesserung der Customer Experience

Automatisierung von Prozessen

Effiziente Nutzung von Dynamics 365

Kundenstimmen

„Mit der Dynamics-365-Customer-Service-Umsetzung lassen sich jetzt alle Kundenanfragen zentral und übersichtlich bearbeiten – völlig unabhängig vom Standort und ob Telefon oder E-Mail als Kanal verwendet werden. Das Resultat ist eine geringere Bearbeitungszeit, wodurch die Kundenzufriedenheit gestiegen ist. Ebenfalls ist die Transparenz intern gestiegen, wodurch auch die Mitarbeitenden gerne mit der Lösung arbeiten. Objektkultur hat zu Beginn unseres Projektes unsere Probleme analysiert und uns über eine agile Projektstruktur zur Lösung geführt.“

CENTOGENE GmbH Andreas Heuer I Senior Director IT Portfolio Management

„Der innovative Technologieansatz und die agile Projektgestaltung der Objektkultur ermöglicht es uns, gemeinsam unsere Multichannel-Strategie erfolgreich auszubauen. Durch die gewonnene Flexibilität der entwickelten IT-Systeme versprechen wir uns, ein fortwährend ansteigendes Wachstum bei schnell kommenden Marktänderungen."

Küchenquelle Alexander Möller I Geschäftsführung

„Objektkultur hat unser Zielbild der künftigen CRM-Lösung sofort aufgegriffen und in nur 6 Wochen für uns voll nutzbar umgesetzt. Aufgrund der engen Zusammenarbeit haben wir uns optimal beraten gefühlt. Wir freuen uns auf ein CRM-System mit vielfältigen Funktionen zur weiteren Optimierung unserer Kundenbeziehungen"

Lowell Group Sandra Trotzowsky I Chief Sales Officer DACH

„Das Expertenwissen von Objektkultur verhalf uns, unsere kundenspezifischen IT-Prozesse integriert und zentral abzubilden. Das Ergebnis ist eine effiziente Prozessabwicklung für uns und eine positive Customer Experience für unsere Kunden.“

Luqel Roland Gross

„Die Entscheidung für eine neue und innovative Synchronisationslogik war für uns eine logische Konsequenz der Digitalstrategie. Die IT-Infrastruktur muss unser Businessmodel nicht nur unterstützen, sondern auch Weiterentwicklung ermöglichen. Objektkultur ist hier unser Projektpartner im Bereich Azure. Durch die gelungene Synchronisation von CRM- und ERP-Systemen hat sich die Performance deutlich verbessert. Zudem laufen die Workflows fehlerfrei durch, was uns Kosten und Ressourcen spart.“

Kaiser und Kraft Ralf Feuerstein | Fachleiter Enterprise Service Bus