Außendienst automatisieren & Kunden begeistern

Field Service Management Software

Field-Service-Management umfasst alle Prozesse rund um Vor-Ort-Einsätze von Technikern: Von der Auftragserfassung über die Einsatz- und Routenplanung bis hin zur Wartung, Reparatur, Kundenkommunikation und Rechnungsstellung. Mittels Datenplattformen, vernetzten Systemen und KI-Funktionalitäten können das Field Service Management und die Ressourcenplanung effizient aufgestellt werden.

Typische Herausforderungen im Field Service

In vielen Unternehmen ist der Field Service mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, die Zeit, Geld und Kundenzufriedenheit kosten:

Komplexe Terminplanung

Termine und Routen müssen in Echtzeit koordiniert werden mit den fachlichen Fähigkeiten der Mitarbeitenden, deren Verfügbarkeiten, geografischer Nähe zum Kunden, der Verfügbarkeit von Ersatzteilen, etc.

Personalausfälle & fehlende Transparenz

Ohne systematisches Skill-Management dauert die (manuelle) Neuzuordnung qualifizierter Fachkräfte zu lange.

Keine Echtzeitdaten beim Kundeneinsatz

Fehlender mobiler Zugriff auf Servicehistorien, Lagerbestände oder Checklisten führt zu Medienbrüchen und unnötigen Verzögerungen

Erschwertes Onboarding

Keine Möglichkeit neue Mitarbeitende mittels zentral dokumentiertem Wissen und digitalen Schulungen anzulernen.

Hohe Kosten durch ineffiziente Routen

Lange Anfahrtszeiten und Umwege kosten Zeit, Geld und erzeugen Unzufriedenheit bei Mitarbeitenden und Kunden.

Unzufriedene Kunden und Imageschäden

Verpasste Termine, lange Wartezeiten oder mangelhafter Service wirken sich direkt auf die Kundenzufriedenheit und damit auf Umsatz und Markenimage aus

Technologische Hürden

Bestandssysteme verhindern den Einsatz moderner Tools wie KI, Augmented Reality, oder Predictive Maintenance

Datensilos

Fehlende Integration zwischen Insellösungen erschwert Auswertungen und behindert strategische Entscheidungen und die effiziente Planung

Field-Service-Software

Field-Service-Software

Mit dem Einsatz digitaler Plattformen und KI-Funktionalitäten können Unternehmen diesen Herausforderungen im Field Service begegnen. Typische Anwendungsfälle umfassen Anwendungen, die Techniker beim Aufbau, der Installation oder der Reparatur unterstützen, Qualitätschecks, Protokolle und Abnahme durch den Kunden dokumentieren sowie Nachbestellungen durch die Integration mit ERP-Systemen ermöglichen. Weitere Anwendungsfälle bestehen in der Optimierung von Reparaturprozessen mittels Augmented-Reality-Lösungen, z. B. durch die Microsoft Hololens in Kombination mit Microsoft Teams im Remote Service, oder die mühelose Ressourcenplanung von KI.


Wir unterstützen Sie bei der Digitalisierung Ihres Field Services!

Erstgespräch anfragen

Wichtige Funktionen von Field-Service-Software

CRM-Funktionen

Some Text

Verwaltung von Vor-Ort-Einsätzen

Some Text

Echtzeit-Zugriff

Some Text

Mobil-optimierte Nutzung

Some Text

Skalierbarkeit bei erhöhtem Serviceaufkommen

Some Text

Integration mit CRM- & ERP-System, HR-oder CAD-Programm, etc.

Some Text

KI-Assistenten & KI-Lösungen

Some Text

Data Analytics & Reporting

Some Text

IoT & Predictive Maintenance

Lernen Sie Microsoft-Lösungen für den Field Service kennen – intelligent, skalierbar und branchenspezifisch:

Demotermin anfragen

Branchen

Field-Service-Lösungen bieten überall dort Vorteile, wo Unternehmen technische Einsätze vor Ort durchführen.

Besonders große Potenziale bestehen bei nachfolgenden Branchen:

  • Technischer Anlagenbau & Medizintechnik
  • Gebäudetechnik & Energieversorgung
  • Fertigung & Industrieanalagen
  • IT, Telekommunikation & Netzwerkinstallation
  • Haushaltsgeräte & Konsumelektronik
  • Automobil
Field Service Techniker bei der Arbeit - Field Service digitalisieren mit Objektkultur Software

Leistungen

Wir begleiten Sie ganzheitlich bei der Digitalisierung und Optimierung Ihrer Field-Service-Prozesse. Von der Bestandsaufnahme über die technische Umsetzung bis hin zum Betrieb der Lösung - alles aus einer Hand!

Bestandsaufnahme & Use-Case-Analyse

Wir analysieren Ihre bestehenden Prozesse im Field Service, identifizieren Potenziale für Automatisierung und beraten Sie bei der Einführung oder Migration von CRM-, KI- und Analyselösungen

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Technologien und Lizenzen – ob Microsoft Dynamics 365, maßgeschneiderte Anpassungen oder komplette Individualentwicklungen.

Wir zeigen auf, wie KI-Lösungen effizient genutzt und integriert werden können. Im Fokus steht die Lösung Ihrer Herausforderungen, egal ob Aufgabenmanagement, Terminplanung in Echtzeit, Skillmanagement, Verfügbarkeitsplanung, Routenplanung oder die Verwaltung von Wartungsverträgen und SLAs.

Wir übernehmen die technische Umsetzung – von der Architektur über die Konzeption bis zur Einrichtung der Lösung. Wir konfigurieren Ihr System, integrieren es in Ihre IT-Landschaft (insbesondere ERP-Integration) oder migrieren von einem Bestandssystem zu einer neuen Lösung. Damit erhöhen Unternehmen Ihre „Fix-Time-Rate“.

Wir erarbeiten mit Ihnen auf Wunsch ein Data Strategy Assessment, implementieren übergreifende Alerting-mechanismen beim Überschreiten vordefinierter Werte, Analyse- und Reportinglösungen, um Transparenz zu bekommen über Work-Order-Effizienz, Teilekosten, Techniker-Performance, IoT-Daten, Vorfälle und Trends sowie automatisiert Folgeaufgaben auszulösen. Mit Machine-Learning-Modellen können Sie Ausfallwahrscheinlichkeiten berechnen und entsprechende Einsätze planen (Predictive Maintenance).

Wir begleiten Ihr Team im Change-Prozess, schulen Ihre Mitarbeitenden bedarfsgerecht und übernehmen auf Wunsch den laufenden Betrieb Support und die Weiterentwicklung der Lösung.